Die Craniosacrale Therapie unterstützt dein Baby beim Ankommen in der Welt und euch in die neue Elternrolle einzuspielen.
															
															
															Ein neuer Anfang ist ein zarter Moment im Leben – besonders, wenn ein Kind geboren wird.
Die Craniosacrale Therapie für Neugeborene und Familien begleitet diesen Übergang mit Achtsamkeit, Sanftheit und Vertrauen.
In meiner Praxis in Bern Bümpliz schaffe ich einen Raum, in dem sich Körper, Geist und Seele entspannen dürfen – damit euer Kind liebevoll im Leben ankommen kann.
Die Geburt ist eine tiefgreifende Erfahrung – für Mutter, Vater und Kind.
Dabei wirken starke Kräfte auf den kleinen Körper des Babys: Kopf, Nacken und Wirbelsäule werden stark beansprucht. Diese Erfahrungen können feine Spannungen im Gewebe hinterlassen, die das Wohlbefinden beeinflussen.
Die Craniosacrale Therapie für Neugeborene hilft, diese Spannungen sanft zu lösen.
Durch feine, achtsame Berührungen findet das System zurück in seine natürliche Beweglichkeit und Balance.
So entsteht Raum für Leichtigkeit, Ruhe und Entwicklung – körperlich wie seelisch.
„Wie der Ast gebeugt wird, so neigt sich der Baum.“
Jedes Kind bringt seine eigene Geschichte mit – auch aus der Zeit der Schwangerschaft und Geburt.
Die Craniosacrale Therapie bietet eine sanfte Möglichkeit, diese frühen Erfahrungen zu integrieren und dem Körper zu helfen, sich selbst zu regulieren.
Durch die feine Arbeit mit dem craniosacralen Rhythmus können sich Spannungen lösen, die Atmung wird freier, das Nervensystem kommt zur Ruhe.
Oft zeigen sich schon nach wenigen Behandlungen mehr Gelassenheit, besserer Schlaf und ein ausgeglicheneres Verhalten.
Auch Eltern spüren, wie sich durch diese Arbeit Ruhe und Vertrauen in die gemeinsame Verbindung vertiefen dürfen.
Auch Eltern erleben in der Schwangerschaft und Geburt große Veränderungen – körperlich und emotional.
Die Craniosacrale Begleitung unterstützt dich dabei, wieder in deine Mitte zu finden, loszulassen und neue Kraft zu schöpfen.
Diese Zeit des Innehaltens stärkt nicht nur dich, sondern auch die Bindung zu deinem Kind.
Denn wenn du in deiner Ruhe bist, kann auch dein Baby leichter entspannen.
Die Kinder Cranio kann hilfreich sein:
Vor dem vereinbarten Termin erhältst du ein Formular mit Fragen zur Familiensituation, Schwangerschaft und Geburt. Je nach Alter deines Babys kommen Fragen zum Gesundheitszustand oder Beschwerden dazu.
Zu Beginn der Cranio Behandlung besprechen wir die Wünsche und Absicht für die Craniosacral Behandlung. Je nach Thematik wird das Neugeborene oder die ganze Familie in der Cranio Sitzung behandelt. Dies ergibt sich meistens aus der Situation heraus.
Nach der Behandlung schauen wir zusammen, ob es eine weitere Sitzung braucht und in welchem Abstand. Normalerweise handhabe ich es so, dass die Familie Zeit hat, zu sehen, wie sich der Alltag verändert. Bei Bedarf kann ein neuer Termin vereinbart werden. Manchmal braucht es weitere Sitzungen, damit die Behandlung nachhaltig wirken kann.
Möchtest du deinem Kind einen sanften, liebevollen Start ins Leben ermöglichen – oder selbst wieder mehr in Balance kommen?
Ich freue mich, euch in meiner Praxis in Bern Bümpliz willkommen zu heissen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen